Die Funktionsweise der SESAM HomeBox ist dabei denkbar einfach:
Die Paketbox verfügt über einen Scanner, der den Barcode eines Pakets erfasst und dem Zusteller damit nur bei zuvor angemeldeten Paketen einmaligen Zugriff auf die HomeBox gewährt. Pakete, die im Rahmen der Abstellgenehmigung nicht zugestellt werden können, wie zum Beispiel Medikamente oder Jugendschutz-Artikel, werden ohne Probleme in die SESAM HomeBox geliefert.
Sobald ein Paket in eine privat genutzte SESAM HomeBox abgelegt wurde, ist dies versichert. Auch wenn Transportschäden an einem Paket vorhanden sind, kann völlig ausgeschlossen werden, dass sie durch Fremdeinwirken entstanden sind, denn:
Zugang zu den Paketen haben, genau wie bei der klassischen persönlichen Paketzustellung an der Haustür, nur Zusteller und Empfänger.
Mit der SESAM HomeBox können Paketempfänger somit sicherstellen, dass die Vorteile einer Abstellgenehmigung nicht nur auf der Seite der Zusteller liegen: Bei Abwesenheit zugestellte Pakete bleiben sicher in der Paketbox – unaufgeklärte Paketverluste passieren nie wieder.
Erfahren Sie mehr zur Paketbox-Lösung!